Originální komentáø z akce pøevzatý ze stránek Kyosho-Deutschland / Original Kyosho-Deutschland-website report of event:
5. MINI-Z Masters in Fellbach - Das Mega-Event geht in eine neue Runde!
Wie immer im März reist der Mini Z Tross in das beschauliche Örtchen Fellbach nahe der Schwabenmetropole Stuttgart. Denn das alljährliche Mini Z Masters ist quasi zur Pflicht eines jeden begeisterten Mini Z Fans geworden. Enthusiasten aus Österreich, Belgien, Luxemburg, Rumänien, Tschechien und Deutschland kamen so in die legendäre Alte Kelter, einem urigen Fachwerkbau mit Kultcharakter. Wie immer stellt sich beim ersten Betreten der Rennarena die Hauptfrage, wie denn das Streckenlayout ausgefallen ist. Jedes Jahr überraschen die Baumeister Markus Kaiser und Thomas Hofmann mit innovativen und spektakulären Layouts. Und auch in diesem Jahr wurde ein anspruchsvoller Mix aus einem engem Infield, interessanten Mid Tempo Passagen und schnellen Schikanen mit einem Finale aus einer 24 Meter Geraden gewählt. Und lächelnde Gesichter auf dem Fahrerstand bei den ersten Trainingsrunden am Freitagabend bestätigten, dass die Streckenführung gelungen war.
Alles war angerichtet, als um 07:30 am Samstagmorgen die Alte Kelter aufgeschlossen wurde. Um allen Fahrern eine Eingewöhnungszeit zu geben, standen am Morgen nochmals eine freie sowie eine gezeitete Trainingssession zur Verfügung. Diese wurde auch eifrig von den anwesenden Piloten genutzt. Nach einer kurzen Begrüßung und Fahrerbesprechung konnte es dann gegen 11:00 Uhr richtig losgehen. Denn 3 kurzweilige und spannende Vorläufe standen auf dem Programm.
Überraschend war die nochmals erhöhte Leistungsdichte. Die Professionalität und die Vorbereitung steht auch bei den Mini Z Freaks den großen Verwandten in nichts nach! Schon während der Vorläufe gab es super enge und spannende Kämpfe Rad an Rad, die jedoch meistens sehr fair abgingen. Zudem begeistert immer wieder die enorme Widerstandsfähigkeit der Kyosho Mini Z Modelle. Nach 7 spannenden Stunden voller Qualifikations-Action standen dann die TQs und somit die heißen Kandidaten für den Sieg am Sonntag fest. In der Kategorie Standard war es der junge Lukas Ellerbrook der die Pace angab und eine saubere Performance ablieferte. Noch schneller war die beliebte Expert Klasse, wo an Nico Behr kein Weg vorbeiging. Überraschend flott unterwegs waren auch die Kandidaten der Gruppe C Klasse. Hier pushte ebenfalls Nico Bähr seinen Mini Z zu TQ Ehren. Last but not least gab in der Formelklasse Michel Kohler den Ton an.
So endete fast zeitgleich mit dem den Sonnenuntergang auch der Veranstaltungstag in der Alten Kelter. Danach luden die zahlreichen gemütlich schwäbischen Restaurants und Weinstuben zum geselligen Verweilen ein, um die Ergebnisses dieses Qualifikationstages zu diskutieren und sich seelisch und moralisch auf die Finale vorzubereiten.
Der Finalsonntag begann mit einem pathetischen Morgenrot über der Alten Kelter. Und nicht nur draußen führte der Sonnenschein zu Frühlingsgefühlen – nein auch auf der Rennbahn kamen die Hormone so richtig in Schwung. Denn die Finals standen auf dem Programm.
In allen Klassen ging es heftig aber größtenteils Fair zur Sache. Und wem die ganze Race Action zu heiß wurde, der konnte sich beim Mini Z Buggy testen beweisen. Als weitere Superneuheit brachte das Kyosho Team einen ersten Prototyp des Mini Z Bikes mit. Zahlreiche Piloten zeigten sich begeistert vom Fahrverhalten und der Optik des neuen Sterns am Mini Z Himmel.
Und so manchem Fahrer viel es schwer, sich wieder dem Renngeschehen zu widmen, so fasziniert waren sie vom neuen Mini Z Bike. Schlussendlich gelang es dann doch allen Piloten, den Fahrerstand zu erklimmen.
In der Standardklasse war es der Junge Lukas Ellerbrook der in den ersten beiden Finalen eine furiose Aufholjagd startete und souverän gewann- eine starke Leistung. Auf Platz 2 kam der Luxemburger Alain Rollinger vor Tim Benson. Dieses Finale machte Appetit auf mehr! In der Expert Klasse war es dann Nico Behr, der furios und schnell ins Rennen startete und keinen Zweifel daran ließ, dass er hier Topfavorit war. Sicher, schnell und fehlerfrei zog er seine Kreise und dominierte die Expert Kategorie. Auf Platz 2 konnte sich Lukas Ellerbrook seinen 2ten Podiumsplatz sichern und Markus Elicker rundete das Bild als Dritter ab. Optisch sich deutlich von der Expert Klasse abhebend begeistert die Gruppe C immer wieder mit einem tollen Le Mans Feeling. Wie schon in der Expert Klasse zeigte Nico Behr eine tolle Show und gewann vor Markus Elicker und seinem Papa Jürgen.
Doch immer wieder zu begeistern wussten auch die Formel 1 Renner. Sind sie doch der heimliche Star eines jeden Mini Z Events. Michel Kohler war der Mann des Tages und gewann vor Pierro Massin und Markus Polenschak.
Aber natürlich war das noch nicht alles. Wie immer beim Mini Z Masters gab es eine große Sachpreisverlosung. Mini Z ASC Karosserien, Chassis Kits und Zubehör im Wert von mehr als 2000,- Euro wurden unter den Fahrern verteilt. Wie schon in den letzten Jahren konnte sich das tschechische Team über Losglück freuen. Denn 2 Hauptpreise gingen an die Mini Z Enthusiasten aus Prag.
Nach der Siegerehrung und einer kurzen Ansprache ging dann auch dieses 5te Mini Z Masters zu Ende. Unser Dank gebührt vor allem dem MCC Fellbach, ohne dessen Unterstützung dieser Event nicht durchführbar wäre. Aber ebenso gebührt ein großer Dank den Mini Z Fans, die sich wie immer im März auf den Weg in die „Alte Kelter“ machen. Jungs, es hat Spaß gemacht!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.